Ebene | Tourismusorganisation | Zielsetzung |
---|---|---|
National | Schweden besuchen | Werbung fĂ¼r Schweden auf dem internationalen Markt. |
Regional | Visit SkĂ¥ne (frĂ¼her Tourismus in SkĂ¥ne) | Förderung der Region (SkĂ¥ne) auf dem internationalen Markt. |
Lokal, kommunal | Besuch in Ystad/Ă–sterlen, Tomelilla*, Besuch in Ystad | Werbung fĂ¼r die Gemeinde (in diesem Fall Simrishamn/Ystad) auf dem internationalen Markt. |
* Die Gemeinde Tomelilla beteiligt sich heute nicht aktiv an der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden.
Vorteile des Programms
Benachteiligungen
* Ziel = Mai + September 50%, Juni + August 70%, Juli 100%.
RĂ¼ckläufige Belegung in Beherbergungsbetrieben, am schwächsten im August:
*AuĂŸerdem senkten Hotels und Pensionen ihre Preise im Durchschnitt um 25% und stellten mehr Zimmer auf OTAs (z. B. Booking.com/Hotels.com), um die Belegungsrate zu senken.
Die meisten schwedischen Kommunen tun dies und haben es seit Jahrzehnten falsch gemacht. In der Regel verwalten die Gemeinden die touristischen Aktivitäten. Das Geld flieĂŸt in den Empfangsbereich (Aktivitäten des Fremdenverkehrsamtes), anstatt den Verkehr in den Urlaubsort zu lenken. Der kleine Teil des Budgets, der in die Vermarktung flieĂŸt, geht ins Ausland.
Diese Erkenntnis war bereits im Jahr 2012 sowohl in der Industrie als auch in den Gemeinden in Ystad/Ă–sterlen präsent. Die Industrie und die Gemeinden(!) grĂ¼ndeten gemeinsam einen Wirtschaftsverband mit dem Ziel, eine von der Industrie gefĂ¼hrte Destinationsgesellschaft zu grĂ¼nden.
Das Unternehmen wurde de facto gegrĂ¼ndet, und die Stiftung Sparbanken Syd steuerte 1 Million SEK bei. Leider wurden die Ausschreibungsunterlagen von Tourism in SkĂ¥ne AB kontrolliert, wo alle Marketingaktivitäten auf ... das Ausland ausgerichtet werden sollten. Daher konnte die Destinationsgesellschaft nicht einmal auf die Ausschreibung reagieren. Die Folge: Destinationsbolaget wurde aufgelöst, bevor es Ă¼berhaupt begonnen hatte, und die Million ging an die Sparbanken Syd zurĂ¼ck.
Österlens Besöks- och upplevelsenäring Ekonomisk Förening
Mitgliedsorganisation. Die vereinte Kraft, in der alle Parteien vertreten sind. Wird von der Branche gefĂ¼hrt, legt kurz- und langfristige Ziele und Pläne fest, beantragt ZuschĂ¼sse. Kontrolliert die Marketingfunktion, d. h. österlen.se. Die Branche ist im Vorstand vertreten durch Pontus Hansson Cederberg von Brösarp Gästgifveri und Ola Ambuhm von Fritid Ă–sterlen/Campingnäringen. Der Vorstand wird vervollständigt durch Morgan Ristmägi, Salana und Herr Frans MĂ¥rtenssonHKM, aus dem Bereich der Immobilienbesitzer/Infrastruktur,
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats ist Klaas van OmmerenEr war GeschäftsfĂ¼hrer eines Reisezielunternehmens, Marketingdirektor einer Fährgesellschaft, mehrerer Hotels und einer Resortgesellschaft (7 (App-)Hotels und ein Skizentrum). Er war als Berater im Gastgewerbe tätig - in seinem eigenen Unternehmen und als angestellter GeschäftsfĂ¼hrer (Nationales Zentrum fĂ¼r ländlichen Tourismus in Norwegen). Ă–sterlen ist das sechste Reiseziel, mit dem er nun arbeitet. Er ist jetzt MiteigentĂ¼mer des Lunkaberg Bed & Breakfast in Gislöv.
Reiseziel Österlen AB = österlen.se
Vorteil(Fast) keine andere Tourismusorganisation konzentriert sich auf den schwedischen Markt => einfacher zu erreichen, wenn alle anderen noch spielen Folgen Sie John und vermarkten sich im Ausland.
Nein. | Interessensvertreter | Positive Auswirkungen |
---|---|---|
1 | Wohnbereich Restaurants Besucherattraktionen | Unmittelbar betroffen von den MarketingmaĂŸnahmen, mit denen mehr Touristen angelockt werden sollen. Mehr Gäste, mehr Umsatz. |
2 | Die Handelsbranche | Touristen und Ferienhausbesitzer machen 1/3 des gesamten Handelsumsatzes in Simrishamn aus! |
3 | Konstruktion/Handwerk | Ohne die Besitzer von Ferienhäusern wĂ¼rden nur wenige dieser Unternehmen Ă¼berleben. |
4 | Infrastruktur-Funktionen | Der Tourismus ist die Grundlage fĂ¼r die Vitalität in Ă–sterlen. |
5 | Gemeinden | Lebensfähige Unternehmen, Arbeitsplätze. AuĂŸerdem: Touristen sind diejenigen, die zu Ferienhausbesitzern/Einheimischen werden. Zuwanderung = mehr Steuerzahler. |
Wenn wir es lokal und gemeinsam tun => Nachhaltig. Und das Wissen bleibt in der Gemeinschaft.
Nein. | Interessensvertreter | Positive Auswirkungen |
---|---|---|
1 | Wohnungswirtschaft | Touristen (und Geschäftsreisende) |
2 | Das Gaststättengewerbe | Touristen, Besitzer von Ferienhäusern, Tagesbesucher |
3 | Attraktionen fĂ¼r Besucher | Touristen, Besitzer von Ferienhäusern, Tagesbesucher |
4 | Die Handelsbranche | Touristen, Besitzer von Ferienhäusern, Tagesbesucher |
5 | Konstruktion/Handwerk | EigentĂ¼mer von Ferienhäusern |
6 | Infrastruktur-Funktionen | EigentĂ¼mer von Ferienhäusern, Touristen |
5 von 6 Stakeholder-Gruppen haben EigentĂ¼mer von Ferienhäusern als eine wichtige Zielgruppe - aber kein Marktkanal um sie anders als Ă¼ber die sozialen Medien zu beeinflussen!
Simrishamn (2022)
Art der Unterkunft | Simrishamn | % |
---|---|---|
Camping und Caravaning | 128 101 | 12 |
Hotel / B&B | 108 043 | 10 |
Herberge / Feriendorf | 20 572 | 2 |
Ferienhaus | 811 776 | 74 |
Verwandte / Freunde | 22 500 | 2 |
GESAMT | 1 090 992 | 100 |
Kategorie | Gäste-Nächte | Pro Tag | Jährlicher Betrag* | Insgesamt |
---|---|---|---|---|
Camping und Caravaning | 128 101 | 250 | 32 025 250 | |
Hotels inkl. B&B | 108 043 | 250 | 27 010 760 | |
Herberge / Feriendorf | 20 572 | 200 | 4 114 400 | |
Ferienhäuser** | 811 776 | 90 000 | 410 720 000 | |
Verwandte / Freunde | 22 500 | 200 | 4 500 000 | |
GESAMT | 1 090 992 | 478 370 400 | ||
Ferienhaus Tomelilla / Ystad** | 15 000 000 | |||
TOTAL: Tourismusumsatz Simrishamn | 493 370 000 |
* Der Jahresbetrag basiert auf Erhebungen in Norwegen, wo jedes Ferienhaus 99 000-112 000/Jahr ausgibt.
** 4832 Urlauber x 3,5 Personen x 48 Tage = 811 776 Ăœbernachtungen.
Die Zielgebietsgesellschaft entwickelt ein Instrument, mit dem die Beteiligten 3-4 Mal pro Jahr die EigentĂ¼mer von Ferienhäusern aktiv erreichen und beeinflussen können.
Dokumentieren Sie fĂ¼r die Gemeinde, wie wichtig die EigentĂ¼mer von Ferienhäusern fĂ¼r die Wirtschaft der lokalen Geschäftswelt sind. Dies geschieht durch eine einfache Umfrage, bei der die Ferienhausbesitzer gebeten werden, Fragen darĂ¼ber zu beantworten, wie sie ihr Geld in der Gemeinde ausgeben.
Kategorie | Jahr 1 | Jahr 2 | Jahr 3 |
---|---|---|---|
Ăœbernachtung | 400 000 | 400 000 | 400 000 |
Attraktionen fĂ¼r Besucher | 300 000 | 300 000 | 300 000 |
Restaurant & Verpflegung | 150 000 | 150 000 | 150 000 |
Handel, Industrie, Geschäfte | 300 000 | 300 000 | 300 000 |
Bauwesen und Handwerker | 200 000 | 200 000 | 200 000 |
Infrastruktur inkl. Bank | 1 500 000 | 700 000 | 700 000 |
Privater Sektor insgesamt | 2 850 000 | 2 050 000 | 2 050 000 |
Gemeinde Tomelilla | 200 000 | 300 000 | 300 000 |
Gemeinde Simrishamn | 700 000 | 1 800 000 | 1 800 000 |
Gemeinden insgesamt | 900 000 | 2 100 000 | 2 100 000 |
GESAMT | 3 750 000 | 4 150 000 | 4 150 000 |
Kategorie | Jahr 1 | Jahr 2 | Jahr 3 |
---|---|---|---|
Ăœbernachtung | 400 000 | 400 000 | 400 000 |
Attraktionen fĂ¼r Besucher | 300 000 | 300 000 | 300 000 |
Restaurant & Verpflegung | 150 000 | 150 000 | 150 000 |
Handel, Industrie, Geschäfte | 300 000 | 300 000 | 300 000 |
Bauwesen und Handwerker | 200 000 | 200 000 | 200 000 |
Infrastruktur inkl. Bank | 1 500 000 | 700 000 | 700 000 |
Privater Sektor insgesamt | 2 850 000 | 2 050 000 | 2 050 000 |
Gemeinde Tomelilla | 200 000 | 300 000 | 300 000 |
Gemeinde Simrishamn | 700 000 | 1 800 000 | 1 800 000 |
GESAMT | 3 750 000 | 4 150 000 | 4 150 000 |
Schwedische Agentur fĂ¼r wirtschaftliches und regionales Wachstum | 3 750 000 | 4 150 000 | 4 150 000 |
GESAMTFINANZIERUNG | 7 500 000 | 8 300 000 | 8 300 000 |
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Eine verstärkte Vermarktung wird die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern.
Ă–kologische Nachhaltigkeit
Wir sind dabei, einen Masterplan fĂ¼r die nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Stenshuvud-Nationalpark und an den Stränden zu erstellen, der auch eine Besucherstrategie umfasst (neu in Schweden).
Soziale Nachhaltigkeit
Wir werden nicht nur die Industrie, sondern auch den Rest der Wirtschaft und die Kommunen zusammenbringen, um sicherzustellen, dass wir nachhaltig und langfristig investieren.
Kulturelle Nachhaltigkeit
Eine konzertierte Investition in kulturelle und kĂ¼nstlerische Veranstaltungen ist wichtig fĂ¼r das Reiseziel, die Besucherzahlen und die lokale Bevölkerung.
Nein. | Tätigkeit | Datum |
---|---|---|
1 | Treffen mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats. Sparbanken Syd | 10-20 Nov |
2 | Sitzung des Vorstands von Simrishamns Köpmannaförening | 29 November |
3 | Statuten ek. Assoziations- + Kooperationsabkommen österlen.se | 30. November |
4 | Treffen mit SchlĂ¼sselpersonen aus Industrie + Wirtschaft + Kommunen | Nov-Dez |
5 | GrĂ¼ndung einer Wirtschaftsvereinigung + Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens | 7 Dez |
6 | Sitzung der Stiftung Sparbanken Syd | 13 Dez |
7 | Treffen mit dem CEO von Ă–sterlens Kraft | 14 Dez |
8 | Verkaufsmaterial fĂ¼r kommerzielle Interessengruppen ist vorhanden | 20 Dez |
9 | Erstes Treffen mit Politikern | 15 Jan |
10 | Erstes Treffen mit Tillväxtverket | 15-30 Jan |
11 | Vertriebstools fĂ¼r Interessengruppen | 01 Feb |
12 | Start der Pressekonferenz | 07 Feb |
13 | Zahlungen aus der Infrastruktur | 10. Februar |
14 | Informationsveranstaltungen fĂ¼r Interessengruppen | 15-29 Feb |
15 | Zahlungen von Interessengruppen | von 15 Feb |
16 | Start FrĂ¼hjahrskampagne Ă–sterlen | von 15 Feb |
Strategie 1: Kurzfristig
Strategie 2: Langfristig und BY THE BOOK
ZielsetzungBeschreibung dessen, was wir in den nächsten 5 Jahren erreichen wollen
RolleBeschreibung, wie und mit welchen Mitteln wir auf die definierte Zukunft hinarbeiten werden
AktionsplanBeschreibung aller MaĂŸnahmen, die durchzufĂ¼hren sind, um unserer definierten Rolle gerecht zu werden.
Mit dieser Strategie verankern wir die Grundlage fĂ¼r einen Masterplan mit einer Besucherstrategie.
Schritt 1
UnterstĂ¼tzung durch wichtige Akteure, die den Rahmen oder die Infrastruktur fĂ¼r das Destinationsmarketing mitgestalten.
Schritt 2
Informelle - physische - Treffen mit Tillväxtverket
Schritt 3
Informeller Standpunkt/klares Signal der Politiker
Schritt 4
Verkäufe an Wirtschaftsbeteiligte in Österlen
Die Herausforderungen
Wir glauben, dass wir die Wirtschaft und Sparbanken Syd auf unserer Seite haben, und werden dies an die Gemeinden weitergeben. Wir wollen einen Antrag an Tillväxtverket diskutieren und fördern. Ein nationales Pilotprojekt mit einer Besucherstrategie fĂ¼r nachhaltige Entwicklung, bei dem die Wirtschaft, die Industrie und die Kommunen geschlossen hinter dem Projekt stehen.
Reiseziel Österlen AB - österlen.se
Christian Esbjörnsson, 070-874 82 60
[email protected]
Peter Carlsson, 070-843 25 11
[email protected]
Österlens Besöks- och upplevelsenäring Ekonomisk Förening - ÖBEF
Klaas van Ommeren
0793-037590
[email protected]