1. August, 13.00 - 13.45
Kommen Sie mit einem freien Geist hierher!
Wer hätte gedacht, dass der Sohn eines armen Pfarrers aus Halland der erste Schwede sein würde, der im Rampenlicht der Medien steht? Olof Dalin aus Vinberg bei Falkenberg erlebte 1732 einen kometenhaften Aufstieg als Journalist bei der Zeitung "Then Swänska Argus" und war mit einem Schlag in aller Munde. Sein Ruhm führte ihn in die Hauptstadt und in die Bereiche der Macht - im königlichen Palast wurde er Hofdichter und Lehrer des jungen Gustav III. Olof von Dalin besuchte oft seinen Freund Carl Fredrik Piper. Die Familie Piper wurde von Dalin in Versen und Gelegenheitsgedichten gewürdigt. Hier begegnen wir Olof von Dalin in einer musikalischen Geschichte, aus der Zeit der Freiheit in Schweden mit Liebe und Krieg, Taufen und Beerdigungen - und Schlachten zwischen Hüten und Mützen.
Martin Bagge ist Sänger, Komponist und Musikwissenschaftler. Er trat bereits 1997 mit einem Programm über Olof von Dalin auf, das auch auf CD veröffentlicht wurde. Bagge ist vor allem als Interpret der Lieder von C.M. Bellman bekannt. Er hat auch ins 17. Jahrhundert zurückgeblickt und Lieder von Lasse Lucidor, Lars Wivallius und Johan Runius rekonstruiert. Martin Bagge ist Vorsitzender der Schwedischen Liedakademie, erhielt 2011 den Schwedischen Liedpreis und wurde 2019 zum Ehrendoktor der Universität Göteborg ernannt.