Reiseziel Österlen Logotyp

Kochen Sie ein festliches Abendessen aus dem 18. Jahrhundert auf Schloss Christinehof

Koche ein festliches Abendessen aus dem 18. Jahrhundert mit Peder und Mia!

  • 30. Juli Kochkurs: 10.00 - 16.00
  • 31. Juli Kochkurs: 10.00 - 15.00 Uhr und Abschlussessen: 18.00 - 22.00

Preis für den zweitägigen Kochkurs, einschließlich Vorlesungen, Mittagessen und dem Abendbankett im Schloss mit Unterhaltung: 2400 SEK

Wollen Sie ein echter Geschichtsfan werden?

Dann ist dies der richtige Kochkurs für Sie! Peder Lamm und Mia Gröndahl haben die besten und spannendsten Rezepte aus den Kochbüchern von Cajsa Warg und Gustaf Abraham Piper aus dem 18. Jahrhundert ausgewählt. Zusammen mit zwanzig Teilnehmern kochen Sie ein fantastisches Abendessen aus dem 18. Jahrhundert, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Dies ist der Inhalt des Kurses:

  • Zwei Tage Kochen am 30. und 31. Juli mit Peder und Mia, unterbrochen von Vorträgen über die Küche des 18. Jahrhunderts, Zutaten, Mahlzeiten, Feste und Etikette sowie über die Kochbuchautoren Cajsa Warg und Gustaf Abraham Piper.
  • Am Abend des 31. Juli genießen wir die zubereiteten Gerichte in einem festliches Abendessen aus dem 18. Jahrhundert im alten barocken Speisesaal des Schlosses. Während des Abendessens werden wir mit Musik und Unterhaltung verwöhnt. Nach dem Essen erwartet uns Tanzmeister John Wickman in der Haupthalle und lehrt uns, unsere Füße anmutig und schön in Tänzen aus dem 18.
  • Wir können Ihnen einen unvergesslichen Abend im 18. Jahrhundert versprechen!
  • Der Kochkurs findet im Kronenhirsch im Schlosshof statt.
    Die Vorträge und das Bankett finden im Schloss statt.

Bitte beachten. Begrenzte Anzahl von Plätzen - Buchen Sie Ihr Ticket hier

Datum, Uhrzeit, Ort

Mittwoch, 30. Juli 2025, 10:00

In 13 Tagen

Donnerstag, 31. Juli 2025, 10:00

In 14 Tagen

Donnerstag, 31. Juli 2025, 18:00

In 14 Tagen
Mehr Zeiten sehen...

Schließen Sie sich mehr als 10k+ Abonnenten an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie über Österlen wissen müssen!
2025
Reiseziel Österlen AB
[email protected]
de_DE