
Der Stenshuvud-Nationalpark bietet einen üppigen Hainbuchenwald, zauberhafte alpine Sumpfwälder, trockene Heiden, blühende Wiesen, einen Sandstrand und einen Panoramablick auf die Hanö-Bucht.
Naturum Stenshuvud ist das zentrale Besucherzentrum, in dem Sie eine Ausstellung über den Nationalpark besichtigen, sachkundige Mitarbeiter treffen, an Führungen teilnehmen, in unserer Leseecke ein Buch lesen und im Sommer eine Tasse Kaffee genießen können.
Planen Sie Ihren Besuch im Park und entdecken Sie, was in den verschiedenen Jahreszeiten passiert.
Frühling: Mitte April blühen die Buschwindröschen und färben den Wald weiß. Buschwindröschen schmücken die Wiesen, und die Vögel zwitschern in der Luft. Von Mitte Mai bis zum Hochsommer singt die Nachtigall, und Orchideen färben die Feuchtwiese lila.
Sommer: Höchster Besucherdruck. Die Trockenwiesen blühen, und Kühe grasen in weiten Teilen des Nationalparks frei.
Herbst: Der Wald leuchtet in den Herbstfarben. Die Eichhörnchen sammeln Haselnüsse, und in den alten Obstgärten reifen die Äpfel.
Winter: Der Wald zeigt seine Struktur, und die alten Eichen und Buchen ragen aus dem lichten Hainbuchenwald heraus. Im Schnee sind die Spuren von Hasen, Füchsen und Dachsen deutlich zu erkennen. Gelegentlich kann auch ein Elch Ihren Weg kreuzen.