Wie würden Sie Lars Yngve beschreiben? Das ist schwierig, er hat so viele unglaublich geschätzte Dinge getan. Er begann viele Jahre als Musik- und Unterhaltungsjournalist, wurde dann Zeitungsverleger bei Nya Upplagan, Dozent, Ideengeber und ein Mensch, der es schafft, jeden Nachteil in einen Vorteil zu verwandeln. Er ging seinen eigenen Weg und gründete den Buchverlag Håll Truten mit seiner Frau Maria als seinem Logo.
Als er ein Hörbuch in ostschwedischer Sprache veröffentlichte, brachte er es auf Vinyl heraus und stellte es zur Freude der Stockholmer und des Fernsehens am Stureplan in Stockholm vor. Als er sein drittes Buch, Ko po lanned/Kreatur i storstadsmiljö, auf den Markt brachte, ging er nicht, wie sonst üblich, zur Buchmesse in Göteborg, sondern machte eine Tournee durch die Läden der Region, die er mit einem Lieferwagen beendete, in dem er stehend den Kunden vorlas, und natürlich war auch das Fernsehen dabei. Ihm ist es gelungen, ein schmales Genre, das Schreiben im östlichen Dialekt, in die Breite zu tragen und Bücher im ganzen Land zu verkaufen.
Als er merkte, dass immer weniger Leute Weihnachtsmagazine kauften, machte er sein eigenes und schuf den ersten Zeitlupen-Cartoon-Actionhelden der Region, Nils-Ude. Man weiß nicht, wie er das macht, aber eines ist sicher: Seinem Gehirn mangelt es nicht an Ideen und sein Herz schlägt für die Region. Wir wissen nicht, was er in Zukunft tun wird, aber es wird spannend und unvorhersehbar sein wie immer. Was wir wissen, ist, dass er sich manchmal die Haare mit Wasser kämmt, eine Zahnspange trägt und manchmal wie ein normaler Mensch durch die Straßen läuft...